Beiträge/Seiten für die Produktlinie Momentum
Beiträge/Seiten für die Produktlinie Momentum
SaaS-LösungenHosten Sie Lösungen für mehrere Kunden in einer einzigen Instanz
Multitenancy ermöglicht mehreren Benutzern den Zugriff auf die gleiche, zentral verwaltete Ressource. Das bedeutet, dass Sie eine Anwendung für mehrere Kunden innerhalb einer einzigen Systeminstanz betreiben können, was zu deutlich niedrigeren Betriebskosten führt. Ohne zusätzlichen Aufwand können Sie eine mandantenfähige SaaS-Lösung für Ihre Kunden erstellen.
Viele Lösungen auf dem Markt bieten keine echte Mandantenfähigkeit. Meistens richten sie für jeden Mandanten ein eigenes System ein. Wenn es ein Software-Update gibt, muss es auf jedes System angewendet werden, was bedeutet, dass nicht alle Mandanten so schnell wie möglich aktualisiert werden. Darüber hinaus ist das Hotfix-Management oft unausgereift.
yuuvis® Momentum ist anders: Es erlaubt, mehrere Anwendungen in der gleichen Systeminstanz zu betreiben. Auf diese Weise erhalten alle Mandanten sofort ein Update, so dass sie viel schneller von Fixes und Updates profitieren können.
Wenn Sie Ihr SaaS-Geschäft ausbauen wollen, können Sie eine Vielzahl von SaaS-Lösungen entwickeln, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen, um verschiedene Kundengruppen anzusprechen und Ihren Kundenstamm zu erweitern.
Die Benutzer müssen sich nicht um die Installation oder Konfiguration kümmern.
Das System lässt sich leicht an wechselnde Geschäftsanforderungen anpassen.
Anwender zahlen nur für das, was sie benötigen.
Neue Funktionen und Fehlerkorrekturen können einfach bereitgestellt werden, was eine kontinuierliche Entwicklung ermöglicht.
Benutzer können von überall und auf jedem Gerät mit der Anwendung arbeiten.
yuuvis® Impulse ist ein Beispiel für eine produktive SaaS-Anwendung, die mit yuuvis® Momentum erstellt wurde. Sie ist für kleine bis mittlere Unternehmen konzipiert, die eine einfache und kostengünstige Cloud-Dokumentenmanagement-Lösung suchen.
Bisher war es für kleine und mittelständische Unternehmen schwierig, eine geeignete Lösung für das digitale Dokumentenmanagement zu finden. Sie sehen sich häufig mit Anforderungen konfrontiert, die sie überfordern: Installation, Customizing und Implementierung sind komplex, kostspielig und ohne eine eigene IT-Abteilung einfach nicht machbar.
Eine SaaS-Lösung ist in dieser Situation ideal: einfach einloggen und loslegen.
yuuvis® Momentum stellt den bisherigen Höhepunkt in der Entwicklung von OPTIMAL SYSTEMS dar. Fast 30 Jahre Erfahrung im Informationsmanagement wurden in diesem neuen Produkt gebündelt. Sehen Sie sich unser Technisches Whitepaper, Archivmigrations-Whitepaper und Webcast-Videos an.
Erneuern Sie Ihr Archivierungssystem? Aufgrund der enormen Datenmengen, der Komplexität und der proprietären Technologie von Altsystemen ist diese Entscheidung nicht leicht zu treffen. Doch eine moderne Archivierung kann helfen, die Compliance, Kompatibilität und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhalten – und sogar Kosten zu sparen. Lesen Sie mehr über Gründe und Möglichkeiten, Anforderungen und Tipps in unserem Archivmigrations-Whitepaper.
Wie funktioniert die Managed API von yuuvis® Momentum? Die Managed API von yuuvis® Momentum hilft Ihnen beim Aufbau von Informations- und Content-Management-Lösungen oder beim Hinzufügen solcher Funktionalität zu Ihrer bestehenden oder neuen Anwendung.
Technische Hinweise
Sicherheitsstandards für yuuvis® Momentum (Version 4.0)
Whitepaper
Data Privacy By Design in yuuvis® Momentum
yuuvis® Momentum – hoch skalierbare Content Services out of the box
yuuvis® Momentum ist eine hoch performante Content Services Plattform, die hybrid eingesetzt werden kann. Sie ist Big Data-fähig und basiert auf Open Source-Standards, was eine generelle Kostenreduktion bedeutet. Sie ist cloud-nativ und ermöglicht die Verwaltung von Milliarden von Objekten als nahezu unbegrenzt skalierbares Dokumentenarchiv. Die mehrschichtige Microservice-Architektur bietet eine extrem hohe Ausfallsicherheit mit nahezu keinen Ausfallzeiten.
Kunden über yuuvis® Momentum
Abraxas Informatik AG
Kunden über yuuvis® Momentum
Digital Mind
New Momentum for your data
Wie man Dokumente zukunftssicher verwaltet (Cloud Expo Europe Webinar)
How a Hybrid Document Management API Brought Back Peaceful Sleep
(DeveloperWeek Global 2020)
yuuvis® Momentum für CTOs und SoftwarearchitektenSchaffen Sie das technologische Rückgrat für eine zukunftssichere IT und ein zukunftsfähiges Business
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Modernisierung und Zukunftssicherheit der IT Ihre Altsysteme können mit Ihren moderneren Systemen nicht mehr mithalten und es fehlen Schnittstellen für eine reibungslose Integration.
Wählen Sie zwischen on-premises und Cloud Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Daten auf Ihrer eigenen Hardware sichern sollen oder ob Sie später in die Cloud wechseln wollen.
Reduzieren Sie Content-Wildwuchs und Schatten-IT Reduzieren Sie das Sicherheitsrisiko, das von Schatten-IT ausgeht, und setzen Sie eine Governance-Strategie um, die sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch die Compliance-Anforderungen erfüllt.
Finden Sie qualifizierte Talente Sie brauchen Mitarbeiter, die die Technologien beherrschen und sowohl Anwendungen erstellen als auch langfristigen Support leisten können.
So kann yuuvis® Momentum helfen
yuuvis® Momentum basiert auf Microservices, die mit Docker-Containern realisiert und mit Kubernetes – dem Stand der Technik für Cloud-Plattformen – orchestriert werden. Tools wie Kubespray ermöglichen ein On-Premises Deployment.
Das System läuft auf allen Systemen, die Kubernetes unterstützen und liefert eine hohe Performance. Zudem werden keine teuren kommerziellen Datenbanken oder ähnliches benötigt, was die Betriebskosten weiter senkt.
Umfassende Dokumentation, Beispiele, Tutorials – unser Hilfeportal bietet alle Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen.
Wie stehen Sie zur Cloud? Mit yuuvis® Momentum können Sie jeden Weg gehen, den Sie wollen: Der Code, der on-premises und in der Cloud läuft, ist identisch. Die Architektur ist vollkommen cloud-nativ und ermöglicht jederzeit einen nahtlosen Übergang von on-premises zur Cloud, ohne dass eine Code-Migration erforderlich ist. Nutzen Sie diese Option als Backup, zur Skalierung oder als langfristigen strategischen Schritt.
Der cloud-native Technologie-Stack ermöglicht eine nahtlose Skalierung des Systems bei wachsendem Datenvolumen. Skalieren Sie einzelne Dienste, um Bedarfsspitzen zu bewältigen – im laufenden Betrieb, ohne Ausfallzeiten. Sollten Sie jemals in die Public Cloud wechseln wollen, ist ein Übergang ohne Code-Migration möglich.
In yuuvis® Momentum können Sie ein eigenes Objektmodell, das sogenannte Schema, definieren, das auf Ihre Dokumente zugeschnitten ist. Da ein Schema mandantenfähig ist, können mehrere Mandantenorganisationen das gleiche Schema verwenden, während die Dokumente strikt getrennt bleiben. Sie können auch Schemaerweiterungen erstellen, die nur für bestimmte Mandanten verfügbar sind.
Ergänzen Sie Ihr System um eine revisionssichere Langzeitarchivierung. Jeder Dokumentenzugriff wird protokolliert. yuuvis® Momentum erfüllt eine Vielzahl internationaler Vorschriften und unterstützt Sie mit umfangreichen Zertifikaten und Konformitätserklärungen.
yuuvis® Momentum ist ein Werkzeug, das Ihnen liefert, was Sie heute brauchen, aber bereit ist für Ihre zukünftigen Anforderungen – wie auch immer diese aussehen mögen.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können
Was können Sie mit yuuvis® Momentum machen? Erfüllen Sie die strengen gesetzlichen, branchen- und unternehmensinternen Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden.Compliance und Governance
Viele Unternehmen sind gesetzlich oder aufgrund von Unternehmensrichtlinien verpflichtet, vertrauliche Unternehmensdaten über längere Zeiträume aufzubewahren. Dies führt zu einer immer größeren Menge an digitalen Informationen, die verwaltet werden müssen, und neue Vorschriften ändern ständig, wie und wie lange Informationen aufbewahrt und entsorgt werden müssen. Letzteres ist nicht zu unterschätzen: Nicht nur kann eine zu kurze Aufbewahrungsfrist rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch bei einer zu späten Vernichtung von Informationen besteht die Gefahr einer Datenschutzverletzung.
Mit Hilfe von im System hinterlegten Aufbewahrungsdaten, Zugriffsregeln, Integritätsprüfungen und weiteren Funktionen unterstützt Sie das digitale Information Lifecycle Management bei der Einhaltung von Compliance-Regeln.
yuuvis® Momentum ist zertifiziert und erfüllt eine Vielzahl von Vorschriften und Regularien. Damit ist es eine solide Plattform für den Aufbau von revisionssicheren und Compliance-konformen Dokumentenmanagement-Lösungen.
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können
Client Framework Das Client Framework bietet Ihnen die nötigen Werkzeuge, um einen individuellen Client auf Basis von yuuvis® Momentum zu entwickeln. Finden Sie Ihre ideale Mischung aus Geschwindigkeit (Out-of-the-Box-Client) und spezifischen Anforderungen (individuelle Entwicklung).Agile Entwicklung und schnelle Time-to-Market
Die Abraxas Informatik AG erstellt für ihre Kunden ein revisionssicheres Langzeitarchivsystem mit rund 400 Millionen Dokumenten. Doch das zugrundeliegende Archivsystem war in die Jahre gekommen, hatte eine schwer wartbare Infrastruktur und proprietäre Schnittstellen.
Seit der Migration zu einem cloud-nativen Archivsystem profitieren Abraxas und ihre Kunden von technischen Freiheiten, die es zuvor nicht gab: Mit Hilfe von flexibler und entwicklerfreundlicher Technologie entstehen maßgeschneiderte Systeme, die optimal in bestehende Prozesse und Softwarelandschaften integriert sind.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist im Auftrag der Bundesregierung dazu verpflichtet, alle deutschen Publikationen ab 1913 zu sammeln und zu archivieren — auch in Zukunft. Die dabei anfallende Datenmenge ist kaum vorstellbar und wächst stetig. Das Archivsystem muss daher theoretisch unendlich skalierbar sein.
Die Lösung fand man in einer granularen, auf Microservices basierenden Architektur. Das neue Archivsystem ist auf allen Ebenen elastisch: Es wächst automatisch mit der Anzahl der zu verwaltenden Dokumente und der Nutzer.
Da für die Verwaltung bibliothekarischer Metadaten sowie Volltextsuche bereits Systeme existierten, sollten diese weiter genutzt werden. Die Schnittstellen waren daher besonders wichtig. Über eine REST-API wurde das neue Archivsystem nahtlos in die bestehende Systemlandschaft integriert.
Managed API Managed Cloud API zum blitzschnellen Speichern, Organisieren, Suchen und Abrufen beliebiger InhalteErweitern Sie Ihre Cloud-Software mit Content Management Services
Die Managed API von yuuvis® Momentum ist eine flexible API für intelligentes Dokumentenmanagement in der Cloud. Sie hilft Ihnen, Informations- und Content-Management-Lösungen zu erstellen oder Ihre bestehende oder neue Anwendung um diese Funktionalität zu erweitern. Sie erhalten einen Service, der in der Cloud läuft, der große Mengen an Inhalten sicher und effizient verwaltet und den Sie schnell und einfach in Ihre Anwendung integrieren können.
Bei Content kann es sich natürlich um Dokumente handeln, so dass Sie mit der Managed API professionelle Dokumentenmanagement-Funktionen in Ihre Anwendung integrieren können. Die Managed API ist jedoch nicht auf Dokumente beschränkt. Sie unterstützt explizit auch sehr große Inhalte, Streaming-Inhalte und andere nicht-dokumentenbezogene Inhaltstypen.
Eine ganze Menge! Zum Beispiel:
Da die Managed API ein Service aus der Cloud ist, kann sie sofort genutzt werden. Integrieren Sie sie risikofrei und testen Sie sie in Ihrer Anwendung oder erstellen Sie Ihren Prototyp.
New York yuuvis® Hackathon, Gewinner Grand Prize und Business Process Challenge
In Unternehmen fallen ständig Audiodaten an. Besprechungsnotizen, Konferenzgespräche und vieles mehr sind für die Arbeit und den Fortschritt eines Unternehmens unerlässlich. Die dabei entstehenden Audiodaten sind jedoch derzeit nicht durchsuchbar. SoundSearch hat mit der Managed API eine Lösung dafür gefunden.
San Francisco yuuvis® Hackathon, Gewinner Grand Prize und Wildcard Challenge
Große Unternehmen produzieren jeden Tag eine außergewöhnliche Menge an unmarkierten, schwer zu durchsuchenden Sicherheitskamerabildern. Smart Security Systems verwendet einen Bilderkennungsalgorithmus, um Videoinhalte zu taggen. Die Datenbank und die Managed API werden verwendet, um das Videomaterial und die Metadaten zu speichern und anhand der Tags durchsuchbar zu machen sowie um die Metadaten zu archivieren, nachdem das Video gelöscht worden ist.
Starten Sie kostenlos und wachsen Sie mit Ihrer Anwendung. Oder wählen Sie gleich einen unserer Enterprise-Pläne für Ihre geschäftlichen Anforderungen.
Wenn Sie mit jemandem über eine Enterprise Subskription mit zusätzlichen Funktionen und unbegrenzten Aufrufen oder einen OEM-Partnerschaftsvertrag sprechen möchten, teilen Sie uns bitte einige Informationen mit, und jemand wird sich innerhalb der nächsten 48 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.
yuuvis® wurde für Innovationen entwickelt und die yuuvis®-Community hält unser Innovationsspiel stark! Diese Seite ist unserer Community und allen kreativen Entwicklern da draußen gewidmet.
Treten Sie der yuuvis® Developer Community bei oder reichen Sie Ihr Projekt ein, um Ihre innovative Lösung hier zu präsentieren.
Unternehmen erstellen ständig Audiodaten. Besprechungsnotizen, Telefonkonferenzen, Investorentreffen und mehr sind für die Mission und den Fortschritt eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die von ihnen erzeugten Audiodaten sind jedoch derzeit nicht durchsuchbar. SoundSearch hat mithilfe der yuuvis®-API eine Lösung dafür gefunden.
Große Unternehmen produzieren jeden Tag außergewöhnliche Mengen an nicht markiertem, schwer zu durchsuchendem Sicherheitsmaterial. Smart Security Systems verwendet einen Vision-Algorithmus zum Kennzeichnen von Videoinhalten sowie die yuuvis®-Datenbank und die API zum Speichern des Videos und der Metadaten für die Abfrage und Bereitstellung basierend auf diesen Tags. Die Archivierung der Metadaten nach dem Löschen des Videos wird ebenfalls sichergestellt.
Digitalbrain wendet eine auf Sie zugeschnittene Dateistruktur auf Ihren Browser an. Sagen Sie Auf Wiedersehen zu 22 offenen Registerkarten. Auf Wiedersehen zu endlosem Scrollen durch den Verlauf Ihres Browsers. Und sagen Sie Hallo zu „Ich habe den Link gefunden, nach dem Sie gesucht haben.“ und „Ich habe die für Sie wertvollsten Informationen abgerufen.“
Verbalexa ist eine unkomplizierte, umfassende Open-Source-Fähigkeit von Alexa, die Sitzungsprotokolle und zufällige kreative Gedanken aufzeichnet und die Leistungsfähigkeit der yuuvis®-API nutzt, um den Inhalt nahtlos zu verwalten. Es verwendet auch Deep Learning, um den Dokumenten relevante Tags für die methodische Kategorisierung und das einfache Abrufen von Daten sowie die gemeinsame Nutzung von Dokumenten per E-Mail mit einem Zwei-Wort-Befehl bereitzustellen!
Anwälte und Manager von Unternehmen sind oft frustriert, wenn Mitarbeiter informelle vertragliche Vereinbarungen über den privaten Chat treffen. OTR (On The Record) verwendet yuuvis®-APIs, um ein CMS zu erstellen, das Chat-Protokolle nach vertraglichen Vereinbarungen filtern kann.
Antragsteller: Standard-JSON-basierter Lebenslauf, der einen automatisch erstellten und formatierten Lebenslauf ermöglicht. Beide werden in der yuuvis® API gespeichert.
Personalvermittler: Mit Hunderten von eingereichten Bewerbungen ermöglichen die yuuvis® API und Dokumentenmetadaten das einfache Abfragen, Filtern und Abrufen von Dokumenten.
Content HQ wurde aus den klassischen Kämpfen der Endbenutzer geboren: Eines der Teammitglieder hatte es schwer, sich in den zahllosen Medien des Unternehmens, in dem sie arbeitete, zurechtzufinden. Durch die Nutzung der robusten yuuvis® API-Funktionalitäten schuf Content HQ eine bessere Möglichkeit, durch mehrere interne Wissensdatenbanken zu navigieren, um Inhalte für die Durchführung von BD-, Marketing- oder anderen Operationen abzurufen und zu bearbeiten.
„AI and yuuvis® powered Pluck“ ist Google für Gerichtsbeweise. Mit Pluck sind die Tage des Durchsuchens von Akten und Papierstapeln vorbei. Anwälte können eine Vielzahl von Beweismitteln – Mediendateien, schriftliche Erklärungen und handschriftliche Notizen – auf Pluck hochladen, sodass andere in einer ähnlichen Situation leicht nach den genauen Informationen suchen können, die sie benötigen, um einen Fall zu gewinnen. Pluck listet die wichtigsten Informationen auf und ermöglicht es Benutzern, sie zu markieren, zu teilen oder zu archivieren. In Kürze erhältlich: Bildunterschriften und Video-Zusammenfassungen.
Der mühsame Prozess, medizinische Unterlagen zu erhalten, um sie mit Anwälten und Ärzten zu teilen, ist zeitaufwändig, nervenaufreibend und verwirrend. Mit yuuviBear können Patienten auf Knopfdruck die Kontrolle über ihre Krankenakten behalten und so wiederholte Tests und unnötige Verfahren vermeiden.
Schließen Sie sich Ihren Kollegen an. Starten Sie noch heute mit der Verwendung der yuuvis®-API.
Haben Sie Fragen zu yuuvis® Momentum oder planen Sie ein Projekt? Kontaktieren Sie uns und unsere Experten werden Ihre Fragen beantworten. Bitte teilen Sie uns den Standort und den Namen Ihres Unternehmens mit, und wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich dem passenden Ansprechpartner zuordnen.
OPTIMAL SYSTEMS entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für das Informationsmanagement. Die OPTIMAL SYSTEMS Gruppe umfasst 16 Unternehmen und Niederlassungen in Europa sowie Partner auf der ganzen Welt. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Berlin.
yuuvis® ist Software made in Germany von OPTIMAL SYSTEMS. Eingesetzt on-premises, in der Cloud oder hybrid. Wir halten uns an die höchsten Qualitätsstandards modernster Informationsmanagement-Software, und unsere Lösungen sind international zertifiziert.