Object Storage, File Storage und intelligentes Content Management
Die Dateiablage ist eine dieser trügerisch einfachen Aufgaben in einem Softwareprojekt – sie scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, aber ist sie es wirklich?
Beiträge/Seiten für die Produktlinie Momentum
Die Dateiablage ist eine dieser trügerisch einfachen Aufgaben in einem Softwareprojekt – sie scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, aber ist sie es wirklich?
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Hier sind 4 Gründe, warum Sie Ihr Dokumentenarchiv jetzt modernisieren müssen.
Die Masse an Daten wächst und wächst. Content Services-Plattformen in der Cloud managen diese effektiv und zukunftssicher.
yuuvis® Momentum für EntwicklerErstellen Sie herausragende Anwendungen mit einem leistungsstarken Backend
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Unübersichtliche Software-Landschaft Altsysteme sind aus ihren Möglichkeiten herausgewachsen und es fehlen konsistente Schnittstellen zur Integration.
Eingeschränkte Skalierbarkeit Sie sind besorgt, dass Ihre Archivlösung nicht mit Ihrer Dokumentenmenge skaliert.
On-premises vs. Cloud Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Daten auf Ihrer eigenen Hardware sichern sollten oder ob Sie später in die Cloud wechseln möchten.
Eingeschränkte Leistung Für die Erstellung Ihrer Webanwendungen benötigen Sie eine Plattform mit einem leistungsstarken Backend.
So kann yuuvis® Momentum helfen
Hier ist eine Liste aller Schnittstellen, die derzeit verfügbar sind.
Die CMIS-basierte Abfragesprache wird verwendet, um DMS-Anfragen an das yuuvis® API-System zu standardisieren.
Diagramme, die das Zusammenspiel der yuuvis® core services in einer Reihe von grundlegenden Anwendungsfällen illustrieren.
Dienste zur Funktionserweiterung als Oberschicht auf dem yuuvis® Momentum Kernsystem.
Dokumentation für yuuvis® Momentum in strukturierter, theoretischer Form, mit Links zum Tutorial-Bereich.
Whitepaper, Fallstudien, technische Informationen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre brennenden Fragen und finden Sie Inspiration für Ihre Projekte in unserer Community.
Sie können mehrere Inhaltsdateien in einem einzigen Binärstrom speichern, wobei die Offsets durch individuelle Metadaten definiert werden. Dies kann bei der Verarbeitung von streambasierten Inhalten, wie etwa Audio-, Video- oder großen PDF-Archiven, äußerst nützlich sein.
Sie können beispielsweise einen einzelnen großen Videostream in das System importieren, Zeitversätze mit Metadaten markieren (möglicherweise unter Verwendung von AI) und diese nutzen, um auf Ausschnitte des Videostreams als separate und in sich geschlossene Objekte zuzugreifen. Außerdem wird Speicherplatz gespart, wenn alle Inhaltsdateien denselben Header verwenden, der nur einmal beim Start des Streams und nicht bei jeder einzelnen Datei persistiert wird.
Sie können bestimmten API-Aufrufen alternative Verarbeitungsschritte hinzufügen, die auf Dokumenten-Metadaten oder der Rolle des authentifizierten Benutzers basieren. Der Interceptor unterbricht den normalen Lebenszyklus eines Dokuments, führt die in einem eigenen Microservice definierte Geschäftslogik aus und gibt dann die Kontrolle an yuuvis® Momentum zurück. Dies ermöglicht leistungsstarke serverseitige Anpassungen, wie z. B. die Steuerung der Sichtbarkeit von Metadaten basierend auf der Rolle des Benutzers, die Rückgabe nur von Teilen des Dokumenteninhalts und sogar die Integration mit Diensten von Drittanbietern, etwa die elektronische Unterzeichnung von Dokumenten, während der Aktualisierung des Inhalts.
Wir wollen Ihnen helfen, dass Ihre Dokumente für Sie arbeiten, nicht umgekehrt.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können
Core ServicesHochverfügbarkeit und Skalierbarkeit für Ihre Anwendung
Wir haben eine mehrschichtige, Microservice-basierte Produktarchitektur gewählt. Das Herzstück ist der yuuvis® core, ein minimaler Satz von Microservices, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind.
Wenn Sie weitere Funktionen und Komponenten hinzufügen möchten, können Sie diese als periphere Dienste integrieren. Diese architektonische Besonderheit ermöglicht es Ihnen, das System nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Beispielsweise können Sie die von uns bereitgestellte Client-API und das Frontend als peripheren Service nutzen, um den Endanwendern die Interaktion mit dem System zu erleichtern; Sie können damit eine Workflow Engine eines Drittanbieters einbinden, einen Dokumenten-Lebenszyklus-Prozess implementieren oder einen Service für digitale Signaturen oder Schnittstellen zu weiteren Drittanbietersystemen integrieren.
Erfahren Sie, wie Sie das Kernsystem installieren, konfigurieren, verwenden und warten
Dokumentation für yuuvis® Momentum in strukturierter, theoretischer Form, mit Links zum Tutorial-Bereich.
Whitepaper, Fallstudien, technische Informationen
Erhalten Sie Antworten auf Ihre brennenden Fragen und finden Sie Inspiration für Ihre Projekte in unserer Community.
Was können Sie mit yuuvis® Momentum machen? Erstellen Sie content-zentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung betreiben können.Repository
Mit yuuvis® Momentum können Sie content-zentrische Anwendungen in Ihrer eigenen Systemlandschaft erstellen. Die hoch skalierbaren Content-Services bauen auf offenen Standards und einem modernen Cloud-Technologie-Stack auf. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen führenden Anwendungen. Außerdem ermöglicht es die perfekte Hybrid-Strategie: Da der Code cloud-nativ ist, kann er sowohl on-premises als auch in einer Private oder Public Cloud laufen. Sie können von on-premises zu Google Cloud, Microsoft Azure usw. umziehen, ohne den Code zu migrieren – ganz nach Ihrem Ermessen. Nutzen Sie es als Backup, zur Skalierung oder als strategischen Schritt.
Wir unterstützen Sie dabei.
yuuvis® Momentum dient als zentrale Quelle für Anwendungen zur Bereitstellung und Auslieferung von digitalen Publikationen im Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek und im Internet. yuuvis® Momentum gewährleistet ein geeignetes Backup- und Recovery-Konzept, das die große Anzahl von Publikationen in einem Langzeitarchiv berücksichtigt und sich durch seine serviceorientierte Softwarearchitektur nahtlos in die Systemlandschaft einfügt.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Was können Sie mit yuuvis® Momentum machen? Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriertArchivierung
Sie müssen riesige Mengen an Dokumenten und Informationen speichern und verwalten. Jeden Tag werden es mehr. Haben Sie die Aufbewahrungs- und Löschfristen genau im Blick? Ein modernes Archivierungssystem hilft Ihnen, die Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Ihr Unternehmen rechtlich abzusichern. Es ermöglicht Ihnen, alle Arten von Dokumenten digital zu speichern, sie den Mitarbeitern sofort zur Verfügung zu stellen und stellt sicher, dass die Daten während der gesamten Aufbewahrungsfrist zugänglich sind. Da Open Source-Technologien zum Einsatz kommen, profitieren Sie zudem von einer nahtlosen Integration in bestehende Systemlandschaften sowie von Kosteneinsparungen.
yuuvis® Momentum unterstützt eine Vielzahl von Speichersystemen, darunter S3, iCAS und NetApp, und kann über Plugins an andere Systeme angebunden werden. Während des Archivierungsprozesses wird für jedes Dokument eine Prüfsumme (SHA256) berechnet. Dadurch kann die Integrität des Archivs validiert und sichergestellt werden, dass Objekte nicht manipuliert wurden.
Die Abraxas Informatik AG ist eines der größten ICT-Unternehmen der Schweiz. Abraxas unterstützt Kunden aus der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft mit Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Digital Government, Cloud, IT- und Security-Services, Mobile Solutions, Fachanwendungen und Softwareentwicklung. yuuvis® Momentum arbeitet mit Terabytes an Daten als revisionssicheres Archiv und REST-basiertes Framework, auf dem u. a. Abraxas-Fachanwendungen als Cloud Services über ein dediziertes Web Frontend zur Verfügung gestellt werden.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können
yuuvis® Momentum für SystemintegratorenHelfen Sie Ihren Kunden, langfristigen Wert für ihr Unternehmen zu schaffen
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Integration mit Altsystemen Die Anwendungen, die Sie erstellen, müssen gut mit der bestehenden Systemlandschaft Ihrer Kunden zusammenarbeiten.
Strenge Anforderungen Ihre Kunden haben strenge Anforderungen an branchenspezifische Vorschriften und Compliance.
Unflexible Werkzeuge Um Anwendungen zu erstellen, die Ihre Kunden lieben werden, benötigen Sie vielseitige Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, die richtigen Komponenten zu verwenden und andere wegzulassen.
Herstellerabhängigkeit Kommerzielle Off-the-shelf (COTS)-Lösungen und Customizing erfordern den Einsatz proprietärer Tools (versteckte APIs) und führen zu Vendor Lock-in oder äußerst komplexen Projekten.
So kann yuuvis® Momentum helfen
Umfassende Dokumentation, Beispiele, Tutorials – unser Hilfeportal bietet alle Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen.
Das Schema bringt Semantik und Kontext in Ihre Informationen: Für die zu verwaltenden Objekte (das können Dokumente oder andere Arten von Inhalten sein) definieren Sie Parameter, die als Metadaten gespeichert werden. Dadurch wird eine neue Informationsebene hinzugefügt, die es ermöglicht, Dokumente strukturiert zu speichern und abzurufen.
Um den spezifischen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden, können Sie für jeden von ihnen ein eigenes Schema definieren, während die grundlegenden Definitionen in einem globalen Schema verbleiben.
Dank des Berechtigungssystems können Sie Dokumente vor unberechtigtem Zugriff schützen. Jeder Benutzer hat in diesem System eine oder mehrere Rollen, die ihm für bestimmte Aktionen Zugriff auf verschiedene Dokumente gewähren. So können beispielsweise Lese- und Schreibrechte feingranular definiert werden.
Multitenancy für Endanwender hilft Ihnen, die Betriebskosten zu senken. Innerhalb einer einzigen Systeminstanz können Sie eine Anwendung für mehrere interne Kunden (Tenants) betreiben. Sie können auch mehrere Anwendungen auf derselben Instanz laufen lassen. Zusätzlich zur globalen Definition, die von allen Anwendungen verwendet wird, können Sie bei Bedarf kundenspezifische Modifikationen und Erweiterungen definieren.
Anstelle von proprietären Schnittstellen setzt yuuvis® Momentum ausschließlich auf offene Standards und Integration. Dank der gut dokumentierten REST-API lassen sich die Content Services einfach in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren und können dann aus bestehenden Anwendungen heraus angesprochen werden.
Erhalten Sie Antworten auf Ihre brennenden Fragen und finden Sie Inspiration für Ihre Projekte in unserer Community.
Vermissen Sie eine wichtige Funktion? Kein Problem! Die Architektur von yuuvis® Momentum ist auf Erweiterbarkeit ausgelegt. Sie können einfach Geschäftslogik hinzufügen, indem Sie Ihre eigenen Microservices schreiben.
yuuvis® Momentum erlaubt es Ihnen, sich beim Aufbau einer Lösung auf Ihre Geschäftslogik zu konzentrieren.
Compliance und Governance
Erfüllen Sie strenge behördliche, branchen- und unternehmensspezifische Anforderungen, um Ihr Unternehmen nicht zu gefährden
Archivierung
Bauen Sie ein modernes Langzeitarchiv auf, das sich in Ihre bestehende Systemlandschaft integriert
Content Repository
Erstellen Sie inhaltszentrierte Anwendungen, die Sie vor Ort, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung ausführen können
yuuvis® Momentum Ihre Anlaufstelle für alle Informationen und Services rund um yuuvis® Momentum
Support, Services und Ressourcen
Whitepaper, Fallstudien, technische Informationen
Dokumentation für yuuvis® Momentum in strukturierter, theoretischer Form, mit Links zu den Tutorials
Erhalten Sie Antworten auf Ihre brennenden Fragen und finden Sie Inspiration für Ihre Projekte in unserer Community.
Das Serviceportal für alle yuuvis® Momentum Kunden und Partner
Erhalten Sie als Kunde oder Partner für yuuvis® Momentum Unterstützung von unseren Experten
Kontaktieren Sie uns und holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.
Starten Sie mit Beispielen, Tutorials, umfassender Dokumentation und einer großartigen Community.
Bauen Sie Ihr System mit nur den Komponenten, die Sie benötigen.
Genießen Sie das gute Gefühl.